Die Kirche der Panagia Chrysopolitissa – St. Kyriaki – die St. Paulus-Säule

Beschreibung

Der Chrysopolitissa-Tempel ist eine der ältesten und größten Basiliken Zyperns. Es wurde im 4. Jahrhundert in Form einer siebenschiffigen Basilika erbaut und war vermutlich bis zum 7. Jahrhundert das Bistum von Paphos. Dieses Gebäude hat im Laufe der Jahrhunderte viele Veränderungen erfahren, von denen seine Renovierung hier im 6. Jahrhundert erwähnt wird, als die Kirche fünfschiffig war.

Aufgrund seiner architektonischen Merkmale weist es einen unregelmäßigen trapezförmigen Grundriss auf. Im Westen gibt es ein Narthex und ein vierstöckiges Atrium. Im Osten führen die Wände der drei Mittelschiffe zu Bögen, die nach innen und außen polygonal halbkreisförmig sind. Innerhalb der Gänge waren zwölf Säulen durch Kolonnaden getrennt, in denen architektonische Teile älterer Gebäude zu sehen sind. Im östlichen Teil hat ein zweiter, seltener innerer Bogen vor dem Heiligtum zur Annahme geführt, dass der Tempel eine Basilika des Martyriums war.

Die Basilika hat eine reiche Dekoration mit Fresken und Mosaiken, von denen die Mosaikböden erhalten sind. Letztere stammen aus dem späten 4. bis frühen 5. Jahrhundert und weisen aufgrund ihrer Typologie Ähnlichkeiten mit libanesischen Mosaiken derselben Periode auf. Die meisten enthalten sich wiederholende geometrische Motive mit ineinandergreifenden Kreisen, die Käfer, Weinblätter und Kreuze darstellen. Von besonderem Interesse sind Mosaike mit allegorischen Bildern aus dem Neuen Testament und den Psalmen, die heidnische Bildvorlagen verwenden. Obwohl menschliche Formen vermieden werden, sind sie die einzigen Bodendarstellungen dieser frühen Periode auf Zypern.

Die Kirche, die wir heute über den Ruinen der frühchristlichen Basilika sehen, ist ein kleineres Gebäude aus dem 14. Jahrhundert. Sein Grundriss bildet ein Kreuz mit seinen Antennen, die mit Bögen bedeckt sind, während er an der Kreuzung mit einer polygonalen hohen Trommel angehoben wird. Die Kirche ist Agia Kyriaki gewidmet und wurde der anglikanischen Kirche angeboten.

Im Hof ​​derselben Kirche befindet sich die berühmte Paulussäule, die jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Nach der Tradition wurde hier der Gründer des Christentums in Zypern, während seines Besuchs im Jahr 45 n. Chr., von römischen Soldaten an eine Steinsäule gefesselt und mit 39 Schlägen ausgepeitscht, bevor er den römischen Gouverneur Sergius Paulus zum Christentum bekehrte. Diese Geschichte geht auf das Jahr 45 N. Chr. zurück, als die Apostel Paulus und Barnabas, begleitet von Markus, von Antiochien nach Zypern reisten. Während Ihres Aufenthalts in Paphos konnten Sie schließlich zum römischen Herd konvertieren.

Einzelheiten

Kategorie: Kirchen – Tempel – Katakomben


Fotos

Skip to content