Haus des Dionysos

Beschreibung

Die Ruinen des römischen Hauses, das vor allem für seine Mosaike bekannt ist, befinden sich im Norden und nicht weit vom Theseus-Haus entfernt. Das riesige Gebäude, das 2000qm zu überschreiten scheint, wurde Ende des 2. Jahrhunderts gebaut. AD, auf den Ruinen eines hellenistischen Gebäudes und zerstört durch Erdbeben des frühen 4. Jahrhunderts AD.

Die Räume des Hauses waren über 40 und dienten verschiedenen Verwendungszwecken, wie ausgehobene Daten belegen. Sie entwickelten sich symmetrisch um ein zentrales Peristyl, einen Innenhof, das Atrium, in dessen Mitte sich ein Abflussreservoir befand. Im Osten befanden sich Schlafzimmer, Toiletten und Bäder mit Kiesboden, auf denen sich eine kleine Peristylterrasse befand, in deren Mitte sich ein Aquarium befand. Im Westflügel bildete eine große rechteckige Halle den hauptempfang und Speisesaal der villa. Dieser Raum ist von kleineren Räumen auf der unteren Ebene als die Räume im Ostflügel umgeben, mit gepressten Erdböden und als Speisesäle und Werkstätten interpretiert. Die Räume der südlichen und nördlichen Vorhalle des Atriums waren hauptsächlich öffentliche Bereiche. Das Haus war ein luxuriöses Gebäude mit Fresken, von dem nur Fragmente und hochmoderne Mosaike erhalten sind.

Die eindrucksvollsten Mosaikböden befinden sich im Bereich des zentralen Peristyls und westlich davon im Tablinum. Im ersten Raum sind die Mosaike in den Korridoren rund um das Peristyl in ausgezeichnetem Zustand und zeigen Jagdszenen, mit Ausnahme des westlichen Korridors, wo sich mythologische Szenen in vier rechteckigen Räumen entfalten. n der Tat haben einige von ihnen die Namen der abgebildeten Formen. Im Westen ist im Tablinium ein beeindruckendes Mosaik erhalten geblieben, der westliche Teil wurde zerstört. In der Mitte befindet sich eine rechteckige naturalistische Szene, die mit Quadraten verziert ist. Im Norden und Süden dieser Szene ist der Raum von einem sich wiederholenden Muster mit Schildern bedeckt. Entlang der östlichen Schmalseite des Saals befindet sich eine Szene mit dem Triumph des Dionysos in einem geometrisch gemusterten Rahmen. Dionysos, der auf einem Streitwagen zwischen zwei Tempeln sitzt, ist von Satyrn, Nymphen und Musikern umgeben. Die außerhalb des Rahmens erhaltenen Formen wurden mit Dioskuren Kastor und Polydeukes identifiziert. Woher dieses Mosaik und das Haus seinen Namen haben.

Archäologische Untersuchungen haben gezeigt, dass das Gebäude, zusätzlich zu den oben genannten, viel mehr Mosaiken zeigt, die jedoch in Fragmenten gefunden wurden.

Bei den Ausgrabungen wurden auch zahlreiche bewegliche Funde zutage gefördert, darunter ein Schatz, der in einer Amphore aus der späthellenistischen Zeit verborgen war. Es stammt aus der frühesten Phase des Gebäudes und enthält 2.484 ptolemäische Silber-Tetradrachmen. Es ist der größte Schatz, der bei Ausgrabungen auf Zypern entdeckt wurde. Die Münzen stammen von 204 bis 88 v. Chr.

Einzelheiten

Kategorie: Archäologische Stätten


Fotos

Skip to content