Osmanische Bäder

Auch bekannt als Eboubekir, die Dampfbäder der Stadt sind jetzt in der Nähe des alten Marktes. Sie wurden 1592 von Mehmet Bey Ebubekir, dem Gouverneur der Region Paphos, in der Nähe von Yeni Cami wieder aufgebaut. Das Gebäude, in dem die Bäder betrieben wurden, ist...

Altes Grab auf dem Kostis Palamas Platz

Dieses alte Grab, das bei der Renovierung des Platzes entdeckt wurde, ist vollständig in Naturstein gehauen. Es hat einen monumentalen Eingang nach Südwesten, von dem aus eine kurvenreiche Straße beginnt, die zu einem Peristylatrium führt. Auf einer etwas höheren...

Moussallas

Es liegt auf einem Hügel im Herzen von Paphos, westlich der Altstadt, etwa 10 Fahrminuten vom malerischen Hafen entfernt. Der Name ist türkisch und bedeutet „Ort des Gebetes“. Es entstand, weil es einen Felsabschnitt gab, an dem zu bestimmten Zeiten im...

Moutalos – Mouttalos-Platz

Im Nordwesten der Stadt liegt das alte türkische Dorf Paphos. Sein Name leitet sich vom zypriotischen Wort „moutti“ ab, das Nase bedeutet und mit der geografischen Lage des Gebiets in Verbindung gebracht wird, das auf der Spitze eines Hügels zwischen oberes und...

Die Fußgängerzone der Ostküste

Es liegt östlich des Hafens von Paphos und erstreckt sich 2 km entlang der Küste. Ausgehend vom Strand der Städtischen Bäder (Ta Mpania) folgt es einem Pfad, und führt über die organisierten Sandstrände und vor den luxuriösen hotels und zur weiß getünchten Kirche...
Skip to content